Grundsatz
Wir helfen da, wo Hilfe gebraucht wird. (All) Unseren Mitbürger*innen bei denen die Möglichkeiten der offiziellen sozialen Einrichtungen nicht ausreichen. Unabhängig von Alter, Nationalität und Religion.
Historie
Die frühen Jahre
Nachbarschaftliches füreinander da sein ist seit jeher in Durbach fest verankert. Zur Unterstützung Armer, Kranker und anderer Schutzbedürftiger gründeten Ida Freifrau von Neveu und die Bäckersfrau Rosa Bodenheimer 1909 den Frauenverein Durbach als Zweigverein des Badischen Frauenvereins.
1930/31 löste sich der Zweigverein vom Badischen Frauenverein ab und wurde als Elisabethenverein Durbach e.V. neu gegründet. Das Vermögen ging auf den neuen Verein über.
Anfang der 1980er Jahre bis Anfang 2000 gab es zudem eine kirchlich geprägte Nachbarschaftshilfe.
2003
Im Rahmen einer Bürgerversammlung im Frühjahr 2003 zum Thema "bürgerschaftliches Engagement" hatten Inge Braun und Heike Meier die Nachbarschaftshilfe wieder neu belebt.
Am 03.11.2003 fand sodann die Gründungsversammlung der Nachbarschaftshilfe Durbach- Ebersweier statt.
Herr Prof. Dr. Volkar Heinze war von Anfang an Ansprechapartner in allen medizinischen Fragen und unterstützte, zusammen mit seiner Frau Maria, den Verein jahrelang tatkräftig und mit viel Engagement.
Dem ersten Vorstand gehörten an:
Vorsitzende: Inge Braun
stellv. Vorsitzende: Heike Meyer
Kassenführung: Brigitte Fröhlich
Schriftführerin: Irmi Leible
Beisitzer: Luise Kiefer und Trudel Geiler
2013
Die Nachbarschaftshilfe Durbach-Ebersweier wurde im Rahmen eines Festaktes durch Bürgermeister Toni Vetrano mit der goldenen Ehrenmedaille der Gemeinde Durbach für ihre Arbeit geehrt.
2016
Der Wechsel in der Vorstandschaft erfolgte. Inge Braun gab nach 13 Jahren das Amt der Vorsitzende an ihre Stellvertreterin Heike Meyer ab.
2018
Manfred Musger wurde zum Vorsitzenden gewählt. Die Funktion der stellv. Vorsitzende übernahm Gabi Annacker.
Am 03.07.2018 haben die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Durbach-Ebersweier in der Gründungsversammlung die Rechtsform eines eingetragenden Vereins (e.V) angenommen.
Vorstand

Regina Seckinger
Beisitzer
Traude Ursprung
Beisitzer
Irmi Leible
Beisitzer
Judith Kapinus-Grethenkord
Schriftführerin
Heidrun Vollmer
Kassenführung
Marianne Knapp
Einsatzleitung
Gabriele Annacker
Stellv. Vorsitzende
Patricia Winter
VorsitzenderMitglied werden
Unterstützen Sie unser soziales Engagement für die Dorfgemeinschaft - als
- aktives Mitglied im Vordergrund
- passives förderndes Mitglied im Hintergrund
Gerne können Sie uns auch ganz einfach mit Ihrer Spende unterstützen
Bankverbindung:
Sparkasse Offenburg/Ortenau
IBAN: DE73 6645 0050 1004 3287 95
BIC: SOLADES1OFG